Wohnform mit Wohlfühlcharakter
Das Service-Wohnen der Caritas RheinBerg ist als ein individuelles Wohnen speziell für Menschen im höheren Lebensalter konzipiert. Zu den Angeboten gehören ausnahmslos eine attraktive Umgebung, hohe Wohnqualität und Sicherheit.
Die Wohnanlagen Haus Marienberg, Haus Hammermühle und Haus Max-Bruch-Straße im Herzen Bergisch Gladbachs sowie die Wohnanlagen in Kürten-Bechen und Burscheid entsprechen dem Wunsch vieler Senioren nach Selbständigkeit, eigener Lebensgestaltung, aber auch dem Wunsch nach Sicherheit, Begleitung und Aktivität.
Für jede Wohnanlage gibt es Caritas-Ansprechpartnerinnen beziehungsweise -partner vor Ort. Diese steht den Bewohnern für alle Fragen und Belange des täglichen Lebens, beim Organisieren von Hilfe sowie bei Bildungs- und Freizeitaktivitäten zur Seite.
Angebot
- Individuelle Kontakt- und Beratungsmöglichkeiten während der Anwesenheit der Hausleitung
- Teilnahmeoption an Hausfesten
- Hilfe bei kleineren handwerklichen Problemen, wie zum Beispiel Glühbirne austauschen, Bilder aufhängen und vieles mehr
- Regelmäßige Aktivierungsangebote
- Unterstützung bei der sozialen Integration in die Hausgemeinschaft und das Wohnquartier sowie in die Pfarrgemeinde
- individuelle Hausbesuche nach Bedarf
- Unterstützung beim Umgang mit Formularen und Anträgen
- Kommunikationsangebote, wie z.B. gesellige Frühstücksrunden, Klöncafés
- Veröffentlichung der monatlichen Aktivitäten und Angebote in der Wohnanlage
- Beratung und Vermittlung von weiteren Hilfen (Wahlleistungen) durch Anbieter aus der Region