210203_RheinBerg_Header_Beratung_Zuwanderer (c) © Chaay_tee@stock.adobe.com

Beratung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Unterstützung zur selbstständigen Lebensgestaltung

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) richtet sich an Menschen ab 27 Jahren, die

  • Neuzugewandert sind
  • Einen Aufenthaltsstatus haben oder
  • EU-Bürger oder EU-Bürgerin sind

Ziel der Beratung ist die Unterstützung zu selbstständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens und die Ermöglichung der gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe
 
Der Fachdienst unterstützt bei behördlichen Angelegenheiten und berät unter anderem zu: 

  • Sozialrechtlichen Themen
  • Fragen zum Aufenthalt
  • Fragen zum Familiennachzug
  • Beruflichen Perspektiven
  • Anerkennung von ausländischen Bildungs- und Berufsabschlüssen sowie Dokumenten
  • Weiteren Fragen zum Leben und der Integration in Deutschland 

 
Das Beratungsangebot ist vertraulich, kostenfrei und unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit

Derzeit wird aufgrund der Corona-Pandemie keine offene Sprechstunde angeboten. Beratungen sind nach Terminabsprache möglich.

210429_Doppellogo

Kontakt

Caritasverband  für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Fachdienst Integration und Migration

Lerbacher Weg 4
51469 Bergisch Gladbach

Beratung

Caritasverband  für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) - Fachdienst Integration und Migration

Tatjana Müller-Shakhtur
Caritasverband  für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) - Fachdienst Integration und Migration

Meike Rösler