Hilfen bei Wohnungsverlust oder Wohnungslosigkeit
Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis führen der Mangel an bezahlbarem Wohnraum, steigende Mieten und Verdrängungsprozesse dazu, dass immer mehr Menschen nur sehr schwer eine Wohnung finden. Kommen persönliche Schwierigkeiten und individuelle Hürden hinzu, ist die Chance auf eine neue Wohnung nahezu aussichtslos.
Wohnungslose Menschen sind mit ihren Problemen und Nöten zunehmend und unübersehbar in der Öffentlichkeit präsent. Menschen ohne Dach über dem Kopf haben ihr letztes Stückchen Zuflucht verloren. Sie stehen am Rande unserer Gesellschaft und fühlen sich ausgegrenzt vom normalen Leben. Sie erleben Einsamkeit, Armut, Krankheit, Kälte und Resignation. Das Netzwerk Wohnungsnot RheinBerg in Trägerschaft von Caritas RheinBerg sowie Diakonie Köln und Region hilft seit 1993 – engagiert und niedrigschwellig – Menschen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis von Wohnungslosigkeit bedroht oder wohnungslos sind.
In den zurückliegenden Jahren konnte so vielen Menschen, die in Not geraten sind, durch neue Perspektiven und Hoffnung auf ein besseres Leben geholfen werden.
Das Angebot richtet sich an Menschen in folgenden Situationen:
- Überforderung mit Wohnangelegenheiten
- Drohung einer Wohnungskündigung
- Wohnungssuche
- Probleme wie Arbeitslosigkeit, keine ausreichenden finanziellen Mittel beziehungsweise Verschuldung, gesundheitliche Probleme, Einsamkeit