210325_Header_RheinBerg_Streetwork (c) dragenimages@stock.adobe.com

Netzwerk Wohnungsnot

Zeit für Menschen, die ohne Obdach sind

Im Bereich Begegnung bietet die Caritas RheinBerg viele Kontaktmöglichkeiten und Hilfestellungen für Menschen an, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, die ihre Wohnung verloren haben und auf der Straße leben.

Ob stationäre Angebote wie der Tagestreff an der Fachberatungsstelle oder mobile Maßnahmen wie die Straßensozialarbeit oder das Beratungsmobil: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr und helfen dabei, Probleme anzupacken. 

210426_Logos

Kontakt

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Netzwerk Wohnungsnot RheinBerg

Hauptstraße 289 - 291
51465 Bergisch Gladbach

Die Angebote im Rheinisch-Bergischen Kreis

Im Tagestreff gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um ins Gespräch zu kommen, organisatorische Angelegenheiten zu klären oder in Ruhe zu essen und/oder zu duschen.

 

Angebot

  • Aufenthalt und Freizeitgestaltung
  • Postanschrift, wenn kein Wohnsitz vorhanden ist
  • Getränke und kleine Mahlzeiten (gegen Unkostenbeitrag)
  • Telefon- und PC-Nutzung für die Regelung von Angelegenheiten
  • Dusche, Waschmaschine, Wäschetrockner (gegen Unkostenbeitrag)
  • Bei Beratungsbedarf können Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen angesprochen werden

 

Öffnungszeiten

Montag, 13.30 bis 16.30 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9.30 bis 12.30 Uhr

Kontakt

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Tagestreff an der Fachberatungsstelle

Hauptstraße 289 - 291
51465 Bergisch Gladbach
Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Sozialarbeiter - Tagestreff an der Fachberatungsstelle

Gerald Celiku
Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Diplom-Sozialarbeiter - Tagestreff an der Fachberatungsstelle

Andreas Schütz
Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Diplom-Sozialarbeiterin - Tagestreff an der Fachberatungsstelle

Judith Becker

Die Straßensozialarbeit Bergisch Gladbach in Kooperation mit den Caritas Suchthilfen unterstützen Menschen vielfältig, die ihren Aufenthaltsort im öffentlichen Raum haben. Zum Team gehören Streetworkerinnen und Streetworker sowie Pflegefachkräfte.

 

Angebot

  • Ansprache von Problemen, gemeinsame Suche nach Lösungen
  • Unterstützung zur Findung einer Unterkunft
  • Bei keinem festen Einkommen, Hilfe dies zu regeln
  • Bei Bedarf Kontakt und Begleitung zu spezialisierten Hilfeangeboten 
  • Eine examinierte Pflegefachkraft hilft/berät bei Gesundheitsproblemen und stellt bei Bedarf den Kontakt zu Ärzten her.

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag, 11 bis 14 Uhr

Bei Schließung des Platzes Dr.-Robert-Koch-Straße im Kontext mit Corona ist die Straßensozialarbeit im Stadtgebiet unterwegs.

Kontakt

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Straßensozialarbeit

Hauptstraße 289 - 291
51465 Bergisch Gladbach
Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Examinierte Gesundheits- und Pflegefachkraft

Katrin Leber
Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Diplom-Sozialpädagogin

Mirjam Schedalke-Volberg

Die Aufsuchende Hilfen im Rahmen der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit in NRW Endlich ein ZUHAUSE! besuchen Menschen in den kommunalen Obdächern, um ihnen bei Problemen zuzuhören, gemeinsam Lösungen zu finden und Informationen über Hilfsangebote in der Nähe zu geben. 

Solange der Vorrat reicht, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Getränke sowie Pflege- und Hygieneartikel dabei.

210125_Logo_Endlich ein Zuhause

Das Beratungsmobil an den kommunalen Obdächern ist wie folgt im Einsatz:

 

Bergisch Gladbach

Hecken
Dienstag, 12.30 bis 13.30 Uhr

Ahornweg
Mittwoch, 11.30 bis 12.30 Uhr

Gierather Straße
Mittwoch, 13 bis 14 Uhr

Hoppersheider Busch
Donnerstag, 12.30 bis 13.30 Uhr

 

Rösrath

Brander Straße und Pestalozziweg im wöchentlichen Wechsel
Freitag, 9.30 bis 10.30 Uhr

210422_Beratungsmobil (c) Caritas RheinBerg
esf-foerderlogos_21-27_eu-mags_foerdersatz_cmyk

Kontakt

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Beratungsmobil

Hauptstraße 289 - 291
51465 Bergisch Gladbach
Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Sozialarbeiter - Beratungsmobil Bergisch Gladbach

Gerald Celiku
Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.

Diplom-Sozialarbeiter - Beratungsmobil Rösrath

Boris Dräger